Andreas Schwarz (SPD): Haushaltsausschuss fördert das Bamberger Projekt MITMACHKLIMA mit 3,3 Mio. Euro

Veröffentlicht am 22.12.2020 in MdB und MdL

Andreas Schwarz, Foto (c) Steven P. Carnarius

Berlin. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Förderung des Projektes „Mitmachklima Bamberg im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes“ mit mehr als 3,3 Mio. Euro beschlossen.
„Das sind hervorragende Nachrichten für die Stadt Bamberg“, freut sich der SPD-Haushaltspolitiker Andreas Schwarz. „Globales Denken und lokales Handeln, diese Überzeugungen prägen die klimapolitische Debatte schon weit länger als die aktuellen, im gesellschaftlichen Fokus stehenden Diskussionen der vergangenen Jahre“, fügt Schwarz hinzu, der sich als Berichterstatter des Energie- und Klimafonds für das Projekt eingesetzt hat.

Die Förderung des Mitmachklima Bambergs unterteilt sich in drei Maßnahmenpakete:

  • Das Debattenklima soll die lokale Beteiligung der Bürgerinnen und Bürgern in den Stadtteilen zur Erarbeitung von örtlichen Lösungsstrategien für die kommunale Klimapolitik ermöglichen.
  • Die Klimatour ist eine stadtteilübergreifende Vernetzung zur positiven Erlebbarkeit kommunaler Klimapolitik, wie z.B. die Beteiligung örtlicher Unternehmer, Handwerks- und Handelskammern in der Erprobung von Lastenrädern für Transportwege.
  • Das Mitmachklima sind in Debatten erarbeitete Umsetzungsprojekte der Stadtteile wie u.a. die Begrünung in den Stadtteilen, ein Klimapark sowie die Begrünung der Fassaden und Dächer von Gebäuden der Stadt Bamberg.

Über die Förderung freut sich natürlich auch die Stadt Bamberg: "Mit den Mitteln für das Mitmachklima werden wir in den kommenden Jahren zivilgesellschaftliche Initiativen in den Stadtteilen fördern können, um wirksame Klimaschutzmaßnahmen durchzuführen. Die Menschen können vor Ort mitentscheiden, wie die Ziele aus der Klimasondersitzung konkret umgesetzt werden sollen", betont Klimareferent und 3. Bürgermeister Jonas Glüsenkamp.

„Um echte Klimapolitik vor Ort umzusetzen und lokale Akzeptanz zu erlangen, braucht es genau so ein zielgerichtetes Projekt“, erläutert Andreas Schwarz. „Die Stadt Bamberg kann durch die Förderung des Projekts Mitmachklima wichtige Akzente für unsere Umwelt und unsere Zukunft setzen.“

 

Homepage SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

Mitglied werden

Bayern SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Wohnen wird immer mehr zum Armutsrisiko - vor allem in den Ballungsräumen wie München und Nürnberg. Schuld daran sind nach Einschätzung der Landtags-SPD nicht nur die …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zu den ersten Ergebnissen der Enquete-Kommission Bürokratie-Abbau erklärt die SPD-Landtagsfraktion: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Bürgerbeteiligung per Holzhammer? Die SPD-Landtagsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass der Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags in seiner heutigen Sitzung die Notbremse …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Marode Gebäude, fehlende Investitionen, gefährdete Patientenversorgung - Bayerns Universitätskliniken stehen unter Druck. Allein für die Unikliniken München-Großhadern, Würzburg …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zum heutigen Ergebnis des Koalitionsausschusses von CSU und Freien Wählern erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Holger Grießhammer: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Gut qualifizierte Arbeitskräfte sind auf dem bayerischen Arbeitsmarkt heiß begehrt. Auch der Öffentliche Dienst steht im Wettbewerb um die besten Köpfe. Um junge Menschen für …

14.03.2025 16:31
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Diese Woche unter anderem zur Schuldenbremse, dem bayerischen Nachtragshaushalt 2025 und dem Urteil zum PAG. …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Um gut im Job, belastbar und leistungsfähig zu sein, braucht es neben fachlichem Know-how vor allem eins: Gesundheit. Gerade der Lehrerberuf ist jedoch besonders belastend. …

Bayerns SPD-Chefin Ronja Endres ist entsetzt über die Aussage von Freie Wähler-Chef Hubert Aiwanger, einem Sondervermögen Infrastruktur nicht zustimmen zu wollen: "Es ist mir …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Statt der einstigen 120 Millionen Euro landen in München in diesem Jahr nur noch 25 Millionen für sozialen Wohnungsbau. Ein Minus von 80 Prozent. Gleichzeitig haben sich die …

Termine

Alle Termine öffnen.

27.03.2025, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr SPD Bamberg-Forchheim: Unterbezirks-Vorstandssitzung
Aufgrund mehrerer Absagen muss die Vorstandssitzung des SPD-UB Bamberg …

07.04.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr SPD-AG 60plus im UB Bamberg: "80 Jahre Kriegsende und Einzug der Amerikaner in Bamberg"
Heute erfahren wir Interessantes zum Thema "80 Jahre Kriegsende und Einzug der Amerikaner in Bamberg". Uns …

22.05.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr AG 60 plus im SPD-Unterbezirk: Rundgang zum Thema Obdachlosigkeit
Heute beschäftigen wir uns mit dem auch in Bamberg brennenden Thema "Obdachlosigkeit". Wir freuen uns, dass wi …

Alle Termine

Besucherzähler

Besucher:41236
Heute:68
Online:2