Ein Blick nach vorn: DIALOG SPD – PERSONEN & INHALTE in Gundelsheim

Veröffentlicht am 23.06.2024 in Allgemein

Engagierte Genoss*innen diskutierten in der Spezerei Gundelsheim über den Ausgang der Europawahl

Gundelsheim – "Enttäuschend" - so die schonungslose Analyse. Ein besseres Ergebnis hatten sich die Parteiaktiven sicher gewünscht, als das was die SPD bei der Europawahl mit 13,9% bundesweit9,9% in der Stadt Bamberg6,7% in Bamberg-Land, und 8,4% im Landkreis Forchheim erreicht hat. Daran besteht bei den Genossinnen und Genossen, die sich am Freitagabend in der Spezerei Gundelsheim zusammenfanden kein Zweifel. Unter dem Titel „Dialog SPD – Personen & Inhalte“ diskutierte die Parteibasis über Lehren aus der Europawahl und rang um den zukünftigen Kurs der Partei.

(Artikel und Recherche von Richard Schmidt, Kreisvorsitzender in Forchheim)

 

GEMEINSAM STÄRKE ZEIGEN

Die Einladung zum Dialog erfolgte durch die engagierten Kreisvorsitzenden der Partei: Eva Jutzler und Olaf Seifert (Bamberg-Stadt), Jonas Merzbacher (Bamberg-Land), Alexandra Prechtel und Richard Schmidt (Forchheim) sowie Andreas Schwarz, den Vorsitzenden des Unterbezirks Bamberg-Forchheim und Bundestagsabgeordneten. Man wolle sich nicht wegducken, sondern den Mitgliedern Rede und Antwort stehen und sich hinter dem Anliegen, der Partei zu neuer Stärke zu verhelfen, versammeln. Welche Schritte hierfür notwendig sind, wurde offen diskutiert.

OFFENER AUSTAUSCH ALS SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Unterbezirksvorsitzenden Andreas Schwarz und einer kurzen Einleitung durch die Kreisvorsitzenden, die ihre Analyse zur Lage der Partei darlegten und die Notwendigkeit von Offenheit und Konstruktivität betonten. Andreas Schwarz bringt es auf den Punkt, indem er auf Instagram zusammenfasst: „Es war ein reger, offener und konstruktiver Austausch.“

>>>  Link zu Instagram

A post shared by Andreas Schwarz (@andreas.schwarz.mdb)

INHALTLICHE DISKUSSIONEN UND KLARE ZIELE

Im Zentrum der Gespräche standen die Analyse des Europawahlergebnisses und die daraus abzuleitenden Maßnahmen für die SPD auf allen Ebenen – von Europa über den Bund und die Länder bis hin zur lokalen Politik. Ein wichtiger Aspekt der Diskussion war die Betonung der Überzeugung zur SPD-Mitgliedschaft. Es wurde deutlich, dass klare Themen formuliert und nach außen kommuniziert werden müssen. Lösungen für lokale Herausforderungen stehen dabei im Fokus. Gleichzeitig wurde anerkannt, dass es für manche Probleme keine einfachen Lösungen gibt; die Welt ist komplex und voller Grautöne.

Neben verschiedenen inhaltlichen Aspekten wurde auch die Art der Kommunikation und der Führungsstil von Bundeskanzler Olaf Scholz kritisch beleuchtet. Die Teilnehmenden waren sich einig, dass eine klare und authentische Kommunikation essentiell für die Zukunft ist. Mit Blick nach Berlin wurden kritische Töne vor allem an der Politik der FDP und Finanzminister Christian Lindner laut. Es sei unverantwortlich, in der aktuellen Situation – den Folgen von Corona, dem Ukraine-Krieg und einer stagnierenden Wirtschaftslage – dem Ziel eines ausgeglichenen Haushalts so viele notwendige Investitionen in die Zukunft unterzuordnen und so das Land auf Verschleiß zu fahren.

SPD KANN MIT REGIONALEN THEMEN PUNKTEN

Andreas Schwarz hob spezifische Themen für die Region hervor. Diese umfassen die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Sicherstellung der Energieversorgung und die Förderung von Zukunftstechnologien wie Wasserstoff. Er betonte die Notwendigkeit der Stärkung des Handwerks, der Bildung, der Migration und Integration sowie der Auflösung der Anker-Einrichtung Oberfranken (AEO). Ebenso wichtig sind ihm bezahlbarer Wohnraum, der gesellschaftliche Zusammenhalt und die Erhaltung sowie Neuansiedelung von Unternehmen.

ENGAGEMENT IST GEFRAGT

Die anwesenden Mitglieder und das rege Interesse am Dialog-Format zeigen, dass sich die SPD trotz Rückschlägen nicht entmutigen lässt, sondern auch weiter entschlossen für ihre Werte eintritt. Es wurde betont, dass hohe Vertrauenswerte in der Kommunalpolitik nach wie vor bestehen und dass persönliche Kontakte und Basisarbeit mehr zählen als große Hochglanz-Kampagnen. Die Frustration vieler Menschen angesichts anhaltender Krisen wird nicht kleingeredet, sondern wahrgenommen und die Antwort kann nur durch Verlässlichkeit und Sicherheit gegeben werden.

Vom Abend geht auch eine Ermutigung aus. Es sei wichtiger denn je, sich in der Partei zu engagieren. Auf die Ideen, Stimmen und die Tatkraft eines jeden Mitglieds kommt es an.

 

Den Originalartikel finden Sie hier auf FRÄNKISCH SOLIDARISCH >>>  

 

SAVE THE DATE: FORTSETZUNG IN FORCHHEIM AM 15. JULI

Das Format „Dialog SPD – Personen & Inhalte“ wird am 15. Juli in Forchheim fortgesetzt. Weitere Informationen folgen dazu in Kürze.
 

Homepage SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

Mitglied werden

Bayern SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zukunft wird vor Ort gemacht. Das klingt etwas kryptisch, soll aber beschreiben, wo der Alltag der Menschen in Bayern stattfindet: in einer sicheren Umgebung, in attraktiven Kitas …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Pressemitteilung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen …

Termine

Alle Termine öffnen.

12.07.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Christopher Street Day in Bamberg
Gemeinsam mit euch gestalten wir den jährlichen Christopher Street Day in Bamberg.  Zur Geschichte …

Alle Termine

Besucherzähler

Besucher:41236
Heute:27
Online:2