Erfolgreicher Einsatz für Bambergs Westen: MdB Andreas Schwarz meldet Bundes-Förderung für Wildensorger Eichelsee

Veröffentlicht am 01.03.2023 in Umwelt

Der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz im vergangenen Sommer am Eichelsee mit Vertreter:innen der Stadt Bamberg

Frohe Nachrichten fürs Bamberger Stadtklima aus dem Deutschen Bundestag: Am heutigen Mittwoch Nachmittag hat der Haushaltsausschuss die Mittel für das Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ beschlossen und damit auch den Weg für eine Neugestaltung der Gewässerlandschaft der Parkanlage im Bamberger Stadtteil Wildensorg freigemacht. 

Insbesondere der Eichelsee hat prägende Wirkung für die in der Siedlungsmitte gelegene Grünanlage. Er ist zudem der Beginn eines Gesamtgewässersystems. Aufgrund des Klimawandels wird zunehmend weniger Quellwasser in die Gewässerlandschaft der Parkanlage eingespeist, wodurch diese vertrocknet und ein wertvolles Biotop und Naherholungsraum verloren geht. Hier setzt das Konzept zur Neugestaltung an.

„Das innovative Wassermanagement hat meine Kolleginnen und Kollegen im Haushaltsausschuss überzeugt, das Projekt mit 1,67 Mio. Euro zu unterstützen“, berichtet der Haushaltspolitiker Andreas Schwarz, der sich schon im vergangenen Sommer ein Bild vor Ort gemacht hatte. „Mit einer besseren Wasserzuführung durch Einleitung von Brunnenwasser sowie durch Nutzung von Dachwässern und deren Zwischenspeicherung in einer Zisterne wird die Wassersicherheit gerade in den zunehmenden Extrem-Sommern sichergestellt.“

Zweck des Projekts ist neben dem Fortbestand der Gewässerlandschaft in Wildensorg auch, das Gesamtgewässersystem zu sichern sowie die Attraktivität der Parkanlage zu steigern. 
Das Konzept beinhaltet die Besonderheit, dass die durch die Klimaanpassungsmaßnahmen neu generierten Wassermengen zuvor durch einen neuen Wasserspielplatz geleitet werden. Dadurch erhalten sowohl die Bevölkerung als auch die benachbarte Schule und der Kindergarten eine attraktive Spielstätte, die maßgeblich zur besseren Aufenthaltsqualität und im Sommer zur Abkühlung beiträgt.

„Klima-Resilienz und kurzfristiger Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger vereinen sich bei diesem innovativen Projekt“, betont Oberbürgermeister Andreas Starke. „Uns gelingt es am Eichelsee, ein Stück wertvolle Natur nachhaltig zu bewahren und durch gezieltes Wassermanagement dem Klimawandel entgegenzuwirken. Gleichzeitig entsteht durch den Wasserspielplatz ein großer Mehrwert gerade für junge Familien.“ Starkes Dank gilt MdB Schwarz, der es geschafft habe, auch seine Kolleg:innen im Haushaltsausschuss für dieses Projekt zu begeistern.

„Das Projekt zeigt mustergültig, wie man in Zeiten des Klimawandels mit der Schaffung und Gestaltung von ökologisch aufgewerteten, klimastabilen Gewässer- und Parkflächen reagieren kann. In Wildensorg wird ein Ort geschaffen, an dem sich Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen wohl fühlen und die Nutzung in den Bereichen Spiel, Sport und Kultur nicht ausgesperrt, sondern integriert wird. Das hat mich von Anfang an begeistert“, so Schwarz abschließend. 

 

Homepage SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

Mitglied werden

Bayern SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Lage auf dem bayerischen Wohnungsmarkt wird immer dramatischer - und die Staatsregierung hat als Lösung nur eine Mogelpackung parat. Denn die zusätzlichen Fördergelder für den …

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

Besucherzähler

Besucher:41239
Heute:11
Online:4