MdB Andreas Schwarz: Bundesförderung für Naturbad Ebrach hat sich gelohnt

Veröffentlicht am 24.07.2024 in MdB und MdL

Sinnvolle Verwendung von Fördergeldern

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages fördert einige wenige Freibäder in Deutschland, die als Pilotprojekte CO2-neutral umgebaut werden können. Eines dieser Bäder, das 5 Mio. Euro Fördergelder erhalten hat, ist das AcquaSana Naturbad in Ebrach. 
Der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz hatte sich im Jahr 2020 stark im Haushaltsausschuss für diese Förderung eingesetzt und überzeugte sich nun, begleitet von Bürgermeister Daniel Vinzens und Altbürgermeister Max-Dieter Schneider, von der sinnvollen Verwendung der Fördergelder. 

Erster Bauabschnitt fertiggestellt

Im Ebracher Naturbad ist der erste Bauabschnitt mit Kosten in Höhe von 1,1 Mio. Euro nun weitgehend abgeschlossen. Dieser Bauabschnitt betraf ausschließlich das Wirtschaftsgebäude. Dort hat man eine Photovoltaikanlage installiert, die den gesamten Strombedarf für den Betrieb liefert. Außerdem wurde das Gebäude gedämmt und die gesamte Kühlung auf Energieeffizienz umgestellt. Darüber hinaus wurden die Sanitäranlagen und die Umkleideräume neu und behindertengerecht gestaltet. 
Zentrum des Gebäudes ist ein sogenannter „Showroom“, wo interessierten Besuchern erklärt werden kann, warum das Freibad CO2-neutral betrieben wird. 

Im zweiten Bauabschnitt, der im September 2024 starten soll, werden die Becken, die Filteranlage und die Elektropumpen energetisch ertüchtigt. Die Ausschreibung der Gewerke ergab eine Bausumme von 1,3 Mio. Euro. Zusammen mit den Planungskosten von ca. 600.000 Euro bedeutet dies eine Punktlandung bei der Verwendung der Fördergelder. 

„Ich bin beeindruckt, wie sinnvoll diese Förderung eingesetzt wird. Das Naturbad ist einfach wunderschön gelegen“, so der SPD-Abgeordnete. Er beglückwünschte Ebrach, das als kleine Gemeinde eine so gute Infrastruktur für seine Bewohner vorhält. Dies, so Schwarz, finde man sogar in größeren Städten oft nicht. Zum Abschluss bedankte er sich bei Bürgermeister Vinzens für die gute Zusammenarbeit und versprach, im kommenden Jahr wieder zu kommen, wenn auch der zweite Bauabschnitt fertiggestellt ist. 

 

Im Bild:
Mitte Juli hat der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz das Ebracher Naturbad zusammen mit Bürgermeister Daniel Vinzens und Altbürgermeister Max-Dieter Schneider besichtiget, das dank einer Förderung des Deutschen Bundestags mit 3 Mio. Euro saniert wird.
 

Homepage SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

Mitglied werden

Bayern SPD News

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

Termine

Alle Termine öffnen.

12.07.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Christopher Street Day in Bamberg
Gemeinsam mit euch gestalten wir den jährlichen Christopher Street Day in Bamberg.  Zur Geschichte …

Alle Termine

Besucherzähler

Besucher:41236
Heute:22
Online:2