MdB Andreas Schwarz: Politik in der Ebracher Steigerwald Realschule

Veröffentlicht am 03.05.2016 in Europa

Ebrach/Bamberg. Schülerinnen und Schüler der Steigerwald-Realschule Ebrach haben zum bundesweiten Europa-Projekt Tag ausgiebig mit dem Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz (SPD) diskutiert.

Gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Constanze Meier hatte die Klasse 10e Fragen an den Abgeordneten vorbereitet und danach sehr engagiert über verschiedene Themen gesprochen. „Ich habe großen Respekt für die tolle thematische Vorbereitung. In dieser Klasse gibt es einige Schülerinnen und Schüler, die das Zeug zum Politiker haben“, sagte Schwarz nach der Schulstunde bewundernd.

Der EU-Projekttag findet bereits seit 2007 statt. Er wird von den Landesregierungen und der Bundesregierung unterstützt. Er ist Bestandteil der Europawoche, die vom 30. April bis 9. Mai stattfindet.

„In der Flüchtlingskrise gibt Europa derzeit keine allzu gute Figur ab“, räumte Schwarz ein, „das ist allerdings kein Grund die EU generell in Frage zu stellen. Die EU ist eine Friedensidee“, so Schwarz. „Die über siebzig Jahre lange Friedensperiode ist die längste, die es in Europa je gab. Frieden und Wohlstand in Europa sind keine Selbstverständlichkeit“, betonte Schwarz im Gespräch mit den Schülern. 

Schwarz stellte in einer kurzen Präsentation die Geschichte der Europäischen Union vor, die die sechs Gründungsmitglieder Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und Niederlande 1952 als „Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl“ gründeten. Heute sei das Ziel der EU vor allem die Sicherung des Friedens und die Förderung von Demokratie und Wohlstand.

Im Anschluss entwickelte sich eine lebhafte Diskussion um zahlreiche aktuelle politische Themen, die Wahlerfolge von Rechtspopulisten, die Bamberger Aufnahme- und Rückführungseinrichtung (ARE), die Folgen eines Brexit und von TTIP. „Warum kann man die anderen EU Länder nicht zwingen, Flüchtlinge aufzunehmen?“, wollte eine Schülerin wissen. „Wie sehen Sie die Situation nach der Wahl in Österreich?“, fragte ein Schüler. „Soll ich mein Geld in Zeiten von Strafzinsen lieber von der Bank abheben?“, „was ist wenn Trump amerikanischer Präsident wird?“, waren weiteren Frage an den SPD Politiker.

Schwarz beantwortete geduldig alle aufkommenden Fragen und ermutigte die 27 Schülerinnen und Schüler sich politisch zu engagieren. „Demokratie funktioniert nur, wenn sich Menschen dafür stark machen“, so Schwarz abschließend.

 

Homepage SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

Mitglied werden

Bayern SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Lage auf dem bayerischen Wohnungsmarkt wird immer dramatischer - und die Staatsregierung hat als Lösung nur eine Mogelpackung parat. Denn die zusätzlichen Fördergelder für den …

Hier ein Statement unserer Landesvorsitzenden, Ronja Endres, zur gescheiterten VerfassungsrichterInnen-Wahl: • "Die Ereignisse rund um die geplante Wahl dreier …

11.07.2025 12:56
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Heute mit einem Rückblick auf den Bayerischen Städtetag und hohen Auszeichnungen für unsere Abgeordneten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Weniger Pflichten für Berichte, Statistik und Dokumentation - aber kein Abbau von Standards für Arbeitnehmer, Umwelt und Sozialstaat. So lautet eines der wichtigsten Prinzipien …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

Besucherzähler

Besucher:41239
Heute:81
Online:1