MdB Schwarz hat sich für Natur eingesetzt: Bamberger Stadtwald bekommt Grünbrücke

Veröffentlicht am 10.04.2024 in MdB und MdL

MdB Andreas Schwarz im Sommer 2022 mit Vertreter:innen der Stadt Bamberg

Am Mittwochnachmittag hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages einer Förderung für die Errichtung einer ICE-Grünbrücke im Bamberger Stadtwald zugestimmt. Von den Gesamtkosten der Brücke in Höhe von 6,1 Mio. Euro wird der Bund 5,5 Mio. Euro übernehmen. 
Dies berichtet der Bamberg - Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz, der sich als Mitglied im Haushaltsausschuss für diese Entscheidung stark gemacht hat. 

„Im Sommer 2022 hatten mir die VertreterInnen der Stadt Bamberg bereits die mögliche Position der Brücke gezeigt und den Wert einer solchen Querung über die ICE-Trasse erklärt. Seither bin ich mit der Stadt Bamberg im engen Austausch gewesen, um dieses Projekt in trockene Tücher zu bringen“, so der SPD-Haushälter. 

Was ist eine „Grünbrücke“?

Der viergleisige Ausbau der ICE-Strecke Berlin/München mit Errichtung massiver Wildschutzzäune bedeutet einen starken Eingriff mit Zerschneidungseffekt für den Stadtwald Bamberg. Der von der Zerschneidung durch den ICE-Ausbau betroffene Bereich dient jedoch als wichtige Ost/Westverbindung für Luchse, Wildkatzen und Rotwild. Als Folge sind ein Rückgang der Tierpopulationen und eine genetische Verarmung zu befürchten.

Die geplante Grünbrücke soll den Austausch für wildlebende Tierarten ermöglichen und die Ansiedlung neuer Arten fördern. Durch die Grünbrücke im Bamberger Stadtwald lassen sich zudem weitere Wildtierdurchlässe zu den benachbarten Bundes- und Fernstraßen realisieren und so die biologische Vielfalt dauerhaft überregional stärken.

"Für die Stadt Bamberg ist das ein riesengroßer Erfolg nach einem Verhandlungsmarathon. Man sieht, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen und eine Lösung möglich machen, von der alle profitieren. So können wir die einmalige Chance nutzen, die uns der Bahnausbau liefert, um dieses Bauwerk zu errichten. Wir ermöglichen damit nicht nur den Wildwechsel und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz, sondern wir tragen auch zum Bestand unseres wertvollen Waldgebietes teil. Die Brücke wird uns nämlich auch in die Lage versetzen, Waldflächen im Fall eines Brandes schneller erreichen und schützen zu können. Ich danke MdB Andreas Schwarz erneut für seinen Einsatz, so dass dieses Projekt nun umgesetzt werden kann“, erklärt Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke. 

„Die Verbindung der voneinander getrennten Waldlebensräume unterstützt nicht nur die Tierwelt, sondern kommt auch den Menschen in der Region zugute. Ich freue, mich dass dieses Projekt heute auf den Weg gebracht wurde“, so Schwarz abschließend. 

 

Bildunterschrift:
Im Sommer 2022 hat sich der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz bei seiner Fördertour mit VertreterInnen der Stadt Bamberg unter anderen auch im Stadtwald die mögliche Position einer Grünbrücke über die ICE-Trasse angesehen – am Mittwoch-Nachmittag hat der Haushaltsausschuss nun die Förderung beschlossen. 

 

Homepage SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

Mitglied werden

Bayern SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Rettet die Berge: Das Engagement der SPD zusammen mit Grünen, ÖDP und zahlreichen Naturschutzorganisationen wird am morgigen Donnerstag im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zukunft wird vor Ort gemacht. Das klingt etwas kryptisch, soll aber beschreiben, wo der Alltag der Menschen in Bayern stattfindet: in einer sicheren Umgebung, in attraktiven Kitas …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Pressemitteilung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Immer häufiger gehen Kinder und Jugendliche auf ihre Mitschüler los. Die Zahl der Körperverletzungen an Bayerns Schulen hat sich binnen elf Jahren fast verdreifacht. "Wir müssen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Bayernweit starben im vergangenen Jahr 70 Menschen durch Ertrinken - erst diese Woche ereigneten sich mehrere tödliche Badeunfälle. Hinzu kommt: Immer mehr Schwimmbäder müssen …

Termine

Alle Termine öffnen.

12.07.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Christopher Street Day in Bamberg
Gemeinsam mit euch gestalten wir den jährlichen Christopher Street Day in Bamberg.  Zur Geschichte …

Alle Termine

Besucherzähler

Besucher:41236
Heute:14
Online:1