Die Bamberger SPD trauert um Stadtrat Dieter Pfeifer

Veröffentlicht am 06.06.2011 in Lokalpolitik

Schon wieder hat die SPD-Stadtratsfraktion Bamberg einen herben Verlust zu betrauern. Der Bamberger Kommunalpolitiker Dieter "Beppo" Pfeifer ist heute morgen nach kurzer, schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen. Der 64-Jährige war seit 24. Mai 2006 Mitglied des Bamberger Stadtrates. Dieter Pfeifer hinterlässt eine Frau und vier Kinder.

Oberbürgermeister Andreas Starke und Bürgermeister Werner Hipelius reagierten ebenso wie die gesamte Stadtverwaltung bestürzt auf den Tod des beliebten Kommunalpolitikers. „Sein Engagement für die Stadt wird uns sehr fehlen. Ich persönlich verliere einen langjährigen und kompetenten Weggefährten“, sagte Starke. Die Stadtspitze würdigte Dieter Pfeifer als einen Mann, der das politische, sportliche und kulturelle Leben unserer Stadt maßgeblich mitgestaltet hat. „Dafür sind wir ihm dankbar. Wir trauern mit seiner Familie.“

Der gebürtige Bamberger Dieter Pfeifer hatte sein Abitur an der Oberrealschule in Bamberg gemacht und 1972 das Studium für das Lehramt an Hauptschulen an der Universität Bamberg abgeschlossen. Im Bamberger Stadtrat widmete er sich besonders den Bereichen Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz, Verkehr sowie Bildung, Sport und Kultur. Der ehemalige Basketball-Bundesligaspieler und langjährige Sportreporter bei Radio Bamberg engagierte sich als Vorstandsmitglied des Fördervereins Basketball vor allem für die Nachwuchs- und Breitensportförderung, ebenso wie als 2. Vorsitzender des Stadtverbands für Sport. Dieter Pfeifers breites gesellschaftliches Interesse zeigte sich darüber hinaus in seiner Mitgliedschaft in weiteren Vereinen und Organisationen wie Bund Naturschutz, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Arbeiterwohlfahrt, Willy-Aron-Gesellschaft, Bürgerverein Bamberg-Mitte, Bürgerverein 3. Distrikt e.V., Freundeskreis St. Johannis, Bürgerparkverein Bamberger Hain e.V., Förderverein Basketball, Förderverein Landesgartenschau, TTL Bamberg und TC Bamberg. Der ehemalige Hauptschullehrer gehörte vor seiner Rückkehr nach Bamberg bereits drei Wahlperioden - von Mai 1984 bis April 2001 - dem Bamberger Kreistag und von Mai 1984 bis April 2001 dem Stadtrat von Hallstadt an. Er saß seit Mai 2006 im Bamberger Stadtrat, wo er verantwortungsvolle Aufgaben übernommen hatte. Er war für die SPD-Stadtratsfraktion Mitglied in folgenden Senaten:
  • Fraktionssprecher des Senates für Stadtentwicklung, Verkehr und Klimaschutz („Stadtentwicklungssenat“)
  • Mitglied des Senates für Bildung, Kultur und Sport („Kultursenat“)
  • Mitglied der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg
  • Mitglied des Planungsausschusses des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken West
  • Mitglied der Arbeitsgruppe Interkommunale Zusammenarbeit der Städte Bamberg und Hallstadt, des Marktes Hirschaid und der Gemeinde Bischberg im Schwerpunktbereich Einzelhandelsentwicklung
  • Mitglied des Flächen übergreifenden Integrationsprojektes Arbeitskreis 1 „Bildung und sprachliche Integration“
  • Mitglied des Flächen übergreifenden Integrationsprojektes Arbeitskreis 2 „Berufliche Integration, Arbeit und Wirtschaft“
  • Mitglied des Verwaltungsrates der Fernwärme Bamberg GmbH
  • Mitglied der Lenkungsgruppe „Masterplan Innenstadt“
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie. Beppo, wir werden Dich vermissen!
 

Homepage SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

Mitglied werden

Bayern SPD News

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Am Wochenende fand der Bundesparteitag der SPD in Berlin statt, bei dem die BayernSPD mit 77 Genossinnen und Genossen die zweitgrößte Delegation stellte. In den frisch gewählten …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für Sitzplatzreservierungen in Zügen müssen Familien seit Kurzem kräftig draufzahlen. Statt 10,40 Euro ist eine vierköpfige Familie jetzt 22 Euro ärmer - nur um im Waggon …

"Die heutige Entscheidung zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 14,60 Euro ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit. In Bayern profitieren rund 1,5 …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Böller-Attacken, rechtsextreme Flyer, Transparente: Menschenverachtende Propaganda hat in Bildungseinrichtungen nichts verloren. Die Realität allerdings zeigt: Rechtsextremismus …

Termine

Alle Termine öffnen.

12.07.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Christopher Street Day in Bamberg
Gemeinsam mit euch gestalten wir den jährlichen Christopher Street Day in Bamberg.  Zur Geschichte …

Alle Termine

Besucherzähler

Besucher:41236
Heute:20
Online:1