MdB Andreas Schwarz auf Sommertour durch den Wahlkreis

Veröffentlicht am 15.09.2017 in Soziales

Andreas Schwarz, MdB, auf seiner Sommertour

Die Begegnungen mit den Menschen als Kompass

Eine schöne Tradition ist sie schon geworden, die Sommertour von Andreas Schwarz. Der SPD-Bundestagsabgeordnete tourt während der parlamentarischen Sommerpause durch seinen Wahlkreis Bamberg und Forchheim, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Dabei ist es ihm wichtig, nicht nur mal kurz „reinzuschauen“. Für die Sommertour nimmt sich Schwarz viel Zeit, Zeit um zuzuhören, um mit anzupacken und die Menschen kennenzulernen.

… oder wieder zu treffen, wie in diesem Jahr Franziska Schumm, Bewohnerin im Seniorenzentrum St. Josef in Gaustadt. Die 92-Jährige hat politische Pionierarbeit in Hirschaid geleistet und Andreas Schwarz als Bürgermeister in Strullendorf erlebt. „Mehr Personal braucht’s und eine bessere Bezahlung“, wusste sie aus dem Heimalltag zu berichten. Auch dass das neue Pflegestärkungsgesetz noch verbessert werden sollte, das erfuhr der Abgeordnete beim Gespräch mit den Pflegekräften im Caritas-Seniorenzentrum.

„Das Konzept des Hauses setzt stark auf Gemeinsamkeit“, informierte Barbara Blecha. „Jeder darf das mit einbringen, was er noch kann“, betonte die Fachberaterin im Bereich Trägereigene Einrichtungen. Deshalb gibt es in allen fünf Wohngruppen eine zentrale Wohnküche und die Bewohner werden so gut es geht mit einbezogen.

Auch Andreas Schwarz durfte mithelfen: Frühstück servieren, Obst schneiden und die Tische für das Mittagessen decken. Und dabei immer wieder die Begegnungen mit den Menschen.

So stellte der Abgeordnete nach seinem Besuch fest: „Hier ist anscheinend vieles sehr gut, nur das Geld könnte etwas mehr sein“, und versprach, die Anliegen mit nach Berlin zu nehmen.

Wenn Hotel Mama geschlossen ist

Ein weiterer Sommertour-Termin führte Andreas Schwarz nach Forchheim zur Wohngruppe Cross-Over von iSo e.V. Neun Kinder und Jugendliche zwischen acht bis 15 Jahre finden hier während der Zeit ein Zuhause, wenn das im elterlichen Umfeld nicht möglich ist.

„Die Kinder sind ganz aufgeregt und freuen sie sehr über Ihren Besuch“, berichtet Carmen Adamcyk, die Leiterin der Wohngruppe. Nach der Begrüßung und kurzem Rundgang ging es zur Kaffeetafel, für die die Kinder Käse- und Regenbogenkuchen gebacken haben. Hier kommt es auch zur ersten Kontaktaufnahme: Wie heißt du? Was machst du?

Soweit gestärkt folgte der versprochene Ausflug ins Bowlingzentrum, der den Kids ein paar unbeschwerte Stunden bescherte und auch dem Abgeordneten viel Spaß machte.

„Ich möchte mich vor Ort umsehen, mir selbst einen Eindruck verschaffen, wo die Bundespolitik gefordert ist, zu unterstützen, zu fördern oder zu lenken. Und das gelingt eben am besten bei solchen Terminen“, so Schwarz.

„Die „wohnortnahe“ Unterbringung ist ein zentraler Schwerpunkt bei der Betreuung unserer Kids. So können die Eltern intensiv in die Hilfe mit eingebunden werden“, erläuterte Carmen Adamcyk. Die Kinder und Jugendlichen stammen aus einem Umkreis von 40 km, die Bewerbungen kommen aber aus ganz Bayern. Wöchentlich müssen mehrere Anfragen abgelehnt werden. Daher sucht iSo dringend nach einem Standort für eine zweite Wohngruppe.

Derweil geht es weiter mit dem normalen Alltag der Kinder in der Cross-Over Wohngruppe. Alle Kinder gehen auf die Regelschule, einmal pro Woche haben sie Telefontermin mit den Eltern, jedes zweite Wochenende fahren sie heim. Da die Kids im Durchschnitt 2,5 bis 3 Jahre in der Wohngruppe leben, wachsen sie zusammen. „Sie sind wie normale Geschwister: Sie lieben und sie streiten sich“, bringt es Carmen Adamcyk auf den Punkt.

 

Homepage SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

Mitglied werden

Bayern SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Verantwortung für die Gemeinschaft tragen - dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Alle Kinder sollen bei Schuleintritt über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen. Paradoxerweise hat eine neue Regelung des Kultusministeriums jedoch zur Folge, dass nun weniger …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die niederbayerische Abgeordnete Ruth Müller ist mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze 2025 geehrt worden. Seit fast drei Jahrzehnten stellt sich die gebürtige Münchnerin …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Hohe Auszeichnung für Dr. Simone Strohmayr: Die Abgeordnete aus Schwaben, die seit 2003 im Bayerischen Landtag sitzt, hat aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen …

Die BayernSPD fordert die Staatsregierung auf, mit dem Bundes-Sondervermögen "Infrastruktur" zentrale Probleme im Freistaat gezielt anzupacken. Landesvorsitzende Ronja Endres: …

04.07.2025 16:06
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | In dieser Woche mit Preissteigerungen für Familien bei der Bahn und einer Petition zur Abschaffung von Exen und Abfragen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der morgige bayerische Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ist für die SPD-Landtagsfraktion Erinnerung und Verpflichtung zugleich. Erinnerung an das Leid der …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zur Ablehnung der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" im heutigen Bildungsausschuss erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nicole …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mindestlohn muss für alle gelten - also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen Gedankenspiele des …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Beschimpft, ausgegrenzt und immer wieder Opfer von Gewalt: Die Zahl von antiziganistischen Vorfällen gegen Sinti und Roma steigt. Die SPD-Landtagsfraktion will schnellstmöglich …

Termine

Alle Termine öffnen.

12.07.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Christopher Street Day in Bamberg
Gemeinsam mit euch gestalten wir den jährlichen Christopher Street Day in Bamberg.  Zur Geschichte …

Alle Termine

Besucherzähler

Besucher:41237
Heute:44
Online:1